- Exilant
- Exi|lạnt 〈m. 16〉 im Exil lebende Person
* * *
jmd., der im Exil lebt.* * *
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Exilant — Der Begriff Exil (lateinisch Exilium, zu ex(s)ul = in der Fremde weilend, verbannt) bezeichnet die Abwesenheit eines Menschen oder einer Volksgruppe aus der eigenen Heimat, die aufgrund von Ausweisung, Verbannung, Vertreibung, Ausbürgerung,… … Deutsch Wikipedia
Exilant — E|xi|lạnt 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 männl. Person, die im Exil lebt … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Exilant — Exi|lant der; en, en <zu ↑...ant> jmd., der im Exil lebt … Das große Fremdwörterbuch
Exilant — Exi|lạnt, der; en, en (im Exil Lebender) … Die deutsche Rechtschreibung
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Zürich — In dieser Liste sind bedeutende Personen aufgeführt, die entweder aus der Stadt Zürich stammen oder längere Zeit dort gewirkt haben. Wo nicht anders vermerkt, ist Zürich der Geburtsort respektive Sterbeort. Inhaltsverzeichnis 1 Frühmittelalter… … Deutsch Wikipedia
Liste der Zürcher Persönlichkeiten — In dieser Liste sind bedeutende Personen aufgeführt, die entweder aus der Stadt Zürich stammen oder längere Zeit dort gewirkt haben. Wo nicht anders vermerkt, ist Zürich der Geburtsort respektive Sterbeort. Inhaltsverzeichnis 1 Frühmittelalter… … Deutsch Wikipedia
Felix Salten — Felix Salten, ca. 1910, Fotografie von Ferdinand Schmutzer Felix Salten (* 6. September 1869 in Budapest; † 8. Oktober 1945 in Zürich) (eigentlich Siegmund Salzmann) war ein österreichisch ungarischer Schriftsteller und wurde durch seine… … Deutsch Wikipedia
Großtibet — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: བོད་ཆེན། བོད། Wylie Transliteration: bod chen, bod Aussprache in IPA: [pʰøtɕẽ, pʰøʔ] … Deutsch Wikipedia
Henry Jakob — Heinrich Eduard Jacob (* 7. Oktober 1889 als Henry Edward Jacob in Berlin Friedrichstadt; † 25. Oktober 1967 in Salzburg) war ein deutscher und amerikanischer Journalist und Schriftsteller. Er schrieb auch unter den Pseudonymen Henry E. Jacob und … Deutsch Wikipedia
Primos Trubar — Kupferstich von Primož Trubar Primož Trubar (auch eingedeutscht als Primus Truber) (* 9. Juni 1508 in Rašica, heute Gemeinde Velike Lašče[1], Unterkrain; † 15. Juni 1586 in Tübingen Derendingen) war ein protestantischer … Deutsch Wikipedia